Ein spielerischer Blickwinkel auf die Verkehrssicherheit von Motorradfahrern

Am Samstag, den 14. Juni 2025, wird die Kantonspolizei Wallis zusammen mit ihren Partnern im Bereich der Verkehrsprävention eine didaktische Rallye in der Region Unterwallis zugunsten von Motorradfahrern organisieren.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Organisationen wie dem Automobil Club der Schweiz / der Vereinigung Rettungssanitäter Wallis / dem Walliser Fahrschulverband / der Fédération motorisée valaisanne / dem Samariterverein Massongex / der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt (SCN) / SwissMotos / dem Touring Club der Schweiz – Sektion Wallis sowie Valais-Wallis Promotion, lädt die Kantonspolizei die Motorradfahrer zur Teilnahme an der traditionellen Rallye ein. Diese findet am Samstag, den 14. Juni 2025 statt. Die rund 100 Kilometer lange Strecke wird in diesem Jahr durch die Regionen vom Rhoneknie bis ins Chablais führen.

Dieser Tag ermöglicht es, die Verkehrssicherheit aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken und dabei verschiedene Strassentypen in einer Formation von sechs bis acht Motorradfahrern pro Gruppe zu geniessen. Für die Teilnahme an die vierte Ausführung der Rallye ist eine Anmeldung erforderlich.

Von 08:00 bis 10:00 Uhr starten die Teilnehmer beim SVKZ (Schwerverkehrskontrollzentrum) und der DSUS in St-Maurice, um die Rundfahrt in Form einer Acht zu absolvieren. Das Ende des Tages ist für ca. 17:00 Uhr vorgesehen. Acht Stände, die von Akteuren der Verkehrssicherheit betreut werden, umschliessen die Strecke. Eine gute Gelegenheit, mittels verschiedenen Tests und Herausforderungen, nützliche und praktische Ratschläge zu erhalten. Die drei besten Gruppen (Schnelligkeit auf der Strasse ist nicht Teil des Konzepts!) werden prämiert. Die Anmeldefrist läuft bis zum 30. Mail 2025 über den folgenden Link:

„Das Team der Verkehrsprävention der Kantonspolizei Wallis freut sich, Sie an diesem gemütlichen Tag begrüssen zu dürfen.“

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Wallis